anschlagen

anschlagen
'anʃlaːgən
v irr
1) (anstoßen) golpear, chocar
2) (befestigen) fijar, sujetar, asegurar
3) (aushängen) colgar
an| schlagen
unregelmäßig
I intransitives Verb
1 digsein (anprallen) chocar [an contra]
2 dig(Tabletten) surtir efecto
3 digSport tocar la meta
4 dig(Laut geben: Hund) ladrar; (Vogel) cantar
5 dig(umgangssprachlich: dick machen) (hacer) engordar
II transitives Verb
1 dig(Plakat) fijar [an a/en]
2 dig(beschädigen) romper
3 dig(Taste) pulsar
4 dig(mus:Akkord) tocar; (Melodie) entonar
5 dig(Fass) espitar
(unreg) transitives Verb
1. [Plakat] colgar, fijar
2. [Geschirr] romper
3. [Ton, Gangart] adoptar
4. [Taste] pulsar
5. [beim Stricken]
50 Maschen anschlagen hacer 50 puntos
6. [verletzen]
sich (D) etw an etw (D) anschlagen golpearse algo con algo
————————
(unreg) intransitives Verb
1. [wirken] surtir efecto
2. [bellen] ladrar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • anschlagen — anschlagen …   Deutsch Wörterbuch

  • Anschlagen — Anschlagen, verb. irreg. (S. Schlagen,) welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Activum, da es nach den verschiedenen Bedeutungen des einfachen schlagen, und des Wörtchens an, auf verschiedene Art gebraucht wird. 1. Anfangen zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anschlagen — V. (Oberstufe) sich sehr positiv auf jmds. Gesundheit auswirken Synonyme: wirken, Wirkung zeigen, erfolgreich sein, wirksam sein Beispiele: Die neue Therapie hat bei dem schwer kranken Patienten sehr gut angeschlagen. Dieses Medikament schlägt… …   Extremes Deutsch

  • Anschlagen [3] — Anschlagen , bei der Förderung im Bergbaubetriebe s.v.w. die Förderlast am Förderseil befestigen (Gegensatz abnehmen, s.d.); dann allgemeiner das Schachtfördergefäß füllen oder ein volles Fördergefäß auf das Fördergestell aufschieben (s. Schacht… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anschlagen — Anschlagen, 1) ein Zeichen mit einer Glocke in langsamen Pulsen geben, in welchen mit einem Hammer an die Glocke geschlagen wird, früh wenn die Arbeit angeht, im Sommer um 6 Uhr, im Winter um 7 Uhr, Mittags um 11 od. 12 Uhr, u. Abends um 6, im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anschlagen — Anschlagen, im Seewesen (auch unterschlagen) ein Segel an der Raa oder Gaffel befestigen. In der Jägersprache das Lautwerden der Hunde; das Gewehr schußbereit anlegen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anschlagen [1] — Anschlagen, das Umwickeln der Nadeln eines Wirkstuhles zur Bildung der ersten Schleifenreihe …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anschlagen [2] — Anschlagen, das Befestigen der meistens von dem Schlosser hergestellten oder beim Fabrikanten gekauften Beschläge an Türen und Fenstern, verbunden mit der damit bedingten Anpassungsarbeit. Julius Hoch …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anschlagen [4] — Anschlagen von Segeln, s. Abschlagen …   Lexikon der gesamten Technik

  • anschlagen — aushängen; anzapfen; anstechen; Taste eines Musikinstruments drücken * * * an|schla|gen [ anʃla:gn̩], schlägt an, schlug an, angeschlagen: 1. a) <itr.; ist gegen etwas stoßen [und sich dabei verletzen]: ich bin mit dem Kopf [an die Wand]… …   Universal-Lexikon

  • anschlagen — ạn·schla·gen [Vt] (hat) 1 etwas (an etwas (Dat / Akk)) anschlagen eine Information durch einen ↑Anschlag1 (1) öffentlich bekannt machen ≈ ↑aushängen1 (2): Die Termine für die nächsten Vorstellungen werden am schwarzen Brett / an das schwarze… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”